Zum Hauptinhalt

News

  • +++ 17.05.2022, EM, wir kommen!+++
    Aufgrund der guten Ergebnisse im Weltcup wurden wir vom Bundestrainer für die Europameisterschaft in Österreich (26. bis 29. Mai) nominiert!
  • +++ 17.05.2022, Heimweltcup in Elzach +++
    Beim zweiten Weltcup der Saison erzielten wir den 12. Platz im Zeitfahren. Denkbar knapp war es im Straßenrennen, drei Sekunden hinter Platz 3 bedeutete für uns in der Endabrechnung den 9. Platz.
  • +++ 10.05.2022, Zweimal in die top Ten +++
    Bei unserem ersten Auftritt bei einem Weltcup konnten Christoph und ich uns in Ostende über einen ordentlichen 8. Platz im Zeitfahren und einem guten 7. Platz im Straßenrennen freuen!

Massensturz verhindert wahrscheinliche Top-Platzierung

Viel Action war bei der Jedermann DM Team in Einhausen geboten, als wir um 8 Uhr auf den 60 km langen Kurs gingen. Rund 200 Rennradfahrer starteten bei der Jedermann DM im Team bei herrlichem Wetter in Einhausen.

Nachdem wir beim Start einige Plätze verloren – in der Startphase ging es teils Vogelwild zu – hatten wir uns nach 3-4 km gut sortiert.
Gerade als wir zur Spitzengruppe aufschließen wollten, verhinderte ein Massensturz des Hauptfeldes eine gute Platzierung. Nur wenige Radreihen vor uns stießen bei Tempo 50 zwei Fahrräder aneinander. Rund 30-40 Räder krachten zusammen, fliegende Fahrräder und Personen waren die Folge. Tobi reagierte instinktiv: Uns blieb gerade noch der Notausgang „Acker“. Bis wir jedoch wieder auf der Straße abfahrbereit waren, war das vordere Drittel des Fahrerfeldes bereits weit entflohen.

In der Folge konnten wir keinen kraftsparenden Windschatten fahren. Wir fuhren rund 18 km lang (1,5 Runden) bei Tempo 42 vollständig im Wind, sammelten nach und nach einzelne Rennradfahrer auf, die sich bei uns im Windschatten zum nächsten größeren Feld anhängten.
Schließlich, als wir das nächste größere Feld erreichten, fuhren wir ab diesem Zeitpunkt für die letzten 3 Runden hier mit. Mehrere Ausreißversuche anderer Rennradfahrer konnte von uns gekontert werden.

Einige hundert Meter vor der Ziellinie eröffneten wir den Zielsprint. Wir hatten eine gute Ausgangsposition und zogen sehr früh (rund 400 Meter vor dem Ziel) an. Bis auf einen Rennfahrer, der uns leider 2-3 Meter noch ganz knapp vor der Linie schnappte, konnten wir unser rund 50 Personen messendes Feld hinter uns lassen.

Das neue Renntandem von Duratec, welches wir bei einem Wettkampf zum ersten Mal im Einsatz hatten, machte durchweg einen super Eindruck! Das deutlich leichtere Gewicht, die bessere Position auf dem Rad und die deutlich leichteren Aero-Laufräder macht das Fahren nicht nur im Antritt deutlich schneller, auch bei der Durchschnittsgeschwindigkeit merkten wir deutliche Vorteile!

Am Ende stand ein 72. Platz zu buche. Glück auf der einen Seite über den glimpflich ausgegangenen Zwischenfall mit dem Massensturz, war natürlich auf der anderen Seite es schade, dass wir mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun haben konnten.

Zahlen und Fakten

  • Distanz: 60 km (5 Runden)
  • Zeit: 1:27 Stunden
  • 72. Platz von knapp über 200 Starter
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 41,6 km/h
  • Maximalgeschwindigkeit: 55,8 km/h
  • 60 Höhenmeter
  • Durchschnitt des Gewinnerfeldes: 44,5 km/h

Comments are closed.

%d Bloggern gefällt das: